Wer gestaltet die städtischen Grünflächen? Welchen Platz geben wir unserem Zusammenleben mit Pflanzen und Tieren? Wie kultiviert man Wissen und Teilhabe? Was bedeutet kollektive Nachhaltigkeit? Wie beeinflusst urbane Produktion die Nachbarschaft? Wo findet die Übersetzung von globalem Denken in lokales Handeln statt? Welche Dynamik verbindet Ökologie mit dem Recht auf Stadt? Was ist ein emanzipatorisches Ernährungssystem?
Ort: Friedberger Anlage
12:00 Begrüßung
12:15-13:15 Gemüseheldinnen
13:45-14:45 Die Kooperative
15:15-16:15 Blockadia*Tiefsee
16:45-17:45 Dr. Fabian Thiel
18:15-19:45 Gesprächsrunde mit: Dr.Nina Gorgus, Daniela Matha, Leon Joskowitz, Gemüseheldinnen, Blockadia*Tiefsee