Wer lebt in der Stadt? Wem gehört die Stadt? Wer verkauft die Stadt? Darf man das überhaupt oder ist das erlaubt, was keiner sieht? Wer kann Stadt kaufen? Wie sieht konstruktive Opposition aus? Gibt es kreative Navigation durch Bürokratie? Welche Handlungsspielräume eröffnen kollektive Organisation?
Ort: Willy Brandt Platz
12:00 Begrüßung
12:15-13:15 Dr. Werner Heinz
13:45-14:45 Assenland
15:15-16:15 Frankfurt Babylon
16:45-17:45 Offenes Haus der Kulturen
18:15-19:45 Gesprächsrunde mit Eyup Yilmaz und anderen