Was hat Partizipation mit Mut zu tun? Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und dem gegebenen Zustand? Wieso wird utopisch oft abwertend verwendet? Wie hängen Prozessualität und Vertrauen zusammen? Welche Formen der Verantwortung bringt eine kollektive Selbstbestimmung mit sich?
Ort: Osthafen
13:00 Begrüßung
13:15-14:15 tba
14:45-15:45 Mehr als Wählen e.V
16:15-17:15 Birgit Kasper
17:45-19:00 Gesprächsrunde
19:30 Konzert von Er&Er 3000