Aktuell steht in Frankfurt über 1 Million qm Gewerbefläche leer, Tendenz steigend. Wie kommt es dazu? Wer profitiert davon? Wieso gibt es trotzdem überall Baustellen? Welche Gefahren lauern hinter diesen Verhältnissen? Wo verstecken sich die Chancen? Wo findet Innovation statt? Wie entstehen sozial produktive Dynamiken? Wer hat Angst vor neuen Perspektiven?
Ort: Friedrich Ebert Anlage
12:00 Begrüßung
12:15-13:15 Radar
13:45-14:45 Urban Equipe
15:15-16:15 Sabine Tastel
16:45-17:45 Wasteland
18:15-19:45 mit den Teilnehmer:innen und Eduard Singer, Leiter City- und Stadtteilmarketing Frankfurt